Die Anwendung klassischer Konzepte bei modernen Krankheitsbildern
DIE ERSTE FACHKONFERENZ...
... fand im Oktober 2019, mit Prof. Dr. He und dem Schwerpunkt "Strategien, Methodik & Behandlung von schweren Erkrankungen" statt.
Nun freuen wir uns, endlich an dieses schöne Event anzuknüpfen und im Herbst 2022 die zweite Fachkonferenz zur Chinesischen Medizin im Leea Neustrelitz stattfinden lassen zu können.
Das diesjährige Thema "Die Anwendung klassischer Konzepte bei modernen Krankheitsbildern" ist angebunden an die Arbeits- und Themenschwerpunkte von Ärzten, Therapeuten und Beratern der Chinesischen Medizin aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz in den vergangenen zwei Jahren.
Unser Dozententeam will aus den individuellen Fachbereichen heraus, die Anwendung klassischer Grundlagen neu beleben, greifbar machen und in einen anwendbaren Kontext bringen.
Der Wert der philosophischen Basis für aktuelle Krankheitsbilder, zeigt sich insbesondere in den tieferen Diagnostikmöglichkeiten und breiteren Behandlungsstrategien.
DAS DIESJÄHRIGE PROGRAM UNSERER FACHKONFERENZ ZUR CHINESISCHEN MEDIZIN
PRE-SESSION FREITAG DEN 21.10.22
18:00
Seminar über die Bedeutung von Kung Fu und Qigong in der Chinesischen Medizin
Andreas Kühne
Felix Fechner
Robert Roloff
PROGRAMM FÜR SAMSTAG DEN 22.10.22
ab 08:00
Morgendliches Qigong in der Thammavong Schule mit
Robert Roloff
ab 09:00 Uhr
Eröffnung und Zielstellung der Konferenz
Der philosophische Hintergrund der Chin. Kräutertherapie I Andreas Kühne
Einführung in die weibliche Zyklik mit Blick auf PMS Beschwerden I Morija Heckel
Bluthochdruck: Mechanismen, Muster, Formeln, Akupunktur I Dipl.-Med. Thomas Buchner
Endometriose: Mechanismen, Muster, Formeln Morija Heckel
Welche Mechanismen bei chronischen Entzündungskrankheiten oft übersehen werden Andreas Kühne
Das Konzept von Yin & Yang in der chinesischen Bewegungslehre I Felix Fechner
Zunge/Gesicht/Puls und ihre komplexen Zusammenhänge für tiefgreifende Diagnosen Andreas Kühne
Wechseljahre aus Blickwinkel der Chin. Med. I Morija Heckel
PROGRAMM FÜR SONNTAG DEN 23.10.22
08:00
Morgendliches Qigong in der Thammavong Schule
Robert Roloff
ab 09:00 Uhr
Chronische Darmentzündungen: Warum Sie oft mit warmen Kräutern behandelt werden müssen I Andreas Kühne
Ursachen und Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch I Morija Heckel
Stagnierte Emotionen als Grundlagen für Krankheitsbilder I Andreas Kühne
Tuina: Stagnierte Emotionen und wie sie sich körperlich manifestieren können I Dipl.-Med. Thomas Buchner, Morija Heckel
Akupunktur: Warum Meridiane bei der Akupunktur in China kaum eine Rolle spielen I Dipl. Med. Thomas Buchner, Andreas Kühne
Weibliche Sexualität und Gebären aus Blickwinkel der CM I Morija Heckel
Die Priorisierung von Zeichen und Symptomen für Muster und Strategie I Andreas Kühne
Das Feng Shui gesunder Paarbeziehungen I Morija Heckel
Offene Fragerunde mit allen Dozenten, Schlussworte und Ausgabe der Zertifikate
DIESJÄHRIGE DOZENTEN DER KONFERENZ

KONTAKT
Wenn Sie Fragen zur Anmeldung, unserem Programm oder allgemeinen Informationen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung Susanne Buchner
Ganz einfach Anmelden können Sie sich hier:
Viele Fragen rund um die Fachkonferenz beantworten wir hier:
Telefonische Erreichbarkeit: Jeden Montag von 10 - 18 Uhr
0172 2702270
Am Heizkraftwerk 6, 17235 Neustrelitz