top of page
Fachkonferenz zur Chinesischen Medizin 2023
Fachkonferenz zur Chinesischen Medizin 2023
21. Okt., 08:00 – 22. Okt., 17:30
Basiskulturfabrik Neustrelitz,
Sandberg 3a, 17235 Neustrelitz

DIE ERSTE FACHKONFERENZ...

... fand im Oktober 2019, mit Prof. Dr. He und dem Schwerpunkt "Strategien, Methodik & Behandlung von schweren Erkrankungen" statt.

 

Im Herbst 2022 fand die zweite Fachkonferenz zur Chinesischen Medizin in der Thammavong Schule unter dem Leitthema "Die Anwendung klassischer Konzepte bei modernen Krankheitsbildern" statt.

 

Das diesjährige Thema "Die Anwendung klassischer Konzepte bei akuten Krankheitsbildern im Alltag" ist angebunden an die Arbeits- und Themenschwerpunkte von Ärzten, Therapeuten und Beratern der Chinesischen Medizin aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz in den vergangenen zwei Jahren.

 

Unser Dozententeam will aus den individuellen Fachbereichen heraus, die Anwendung klassischer Handlungsstrategien neu beleben, greifbar machen und in einen anwendbaren Kontext zu alltäglich- akuten Beschwerden bringen.

Der Wert der Chinesischen Medizin für akuten Erkrankungen, zeigt sich insbesondere in den tieferen Diagnostikmöglichkeiten und breiteren Behandlungsstrategien.

Fachkonferenz zur Chinesischen Medizin 2023
Fachkonferenz zur Chinesischen Medizin 2023
21. Okt., 08:00 – 22. Okt., 17:30
Basiskulturfabrik Neustrelitz,
Sandberg 3a, 17235 Neustrelitz

DAS DIESJÄHRIGE PROGRAM UNSERER FACHKONFERENZ ZUR CHINESISCHEN MEDIZIN

PRE-SESSION FREITAG DEN 20.10.23

18:00

Seminar über die Bedeutung von Kung Fu und Qigong zum tiefen Verständnis der Konzepte der Chinesischen Medizin

Andreas Kühne

Felix Fechner 

Robert Roloff

PROGRAMM FÜR SAMSTAG DEN 21.10.23

ab 08:00

Morgendliches Qigong in der Thammavong Schule mit 

Robert Roloff

ab 09:00 Uhr

  • Eröffnung und Zielstellung der Konferenz

  • Stärken der Chinesischen Medizin bei akuten Erkrankungen. Betrachtung und Behandlung akuter Krankheitsbilder in der Chinesischen Medizin Andreas Kühne für Therapeuten

  • Eine geschmeidige Mitte für mehr Stärke im Alltag Felix Fechner für Laien

  • Praktisches Vorgehen bei der Erstellung einer Diagnose Andreas Kühne I Thomas Buchner für Therapeuten

  • Hausapotheke für Frauen in allen Lebenslagen mit Kräuterformeln der Chinesischen Medizin Morija Heckel für Laien

  • Mittagspause

  • Herpes- und Gürtelrose, Mechanismen und Handlungsstrategien Andreas Kühne für Therapeuten

  • Die Auswirkung von Kommunikation auf An- und Entspannung im Alltag Susanne Buchner für Laien

  • Akupunktur und Kräuterrezepturen bei akutem Herzrasen und Kreislaufschwäche Thomas Buchner I Andreas Kühne für Therapeuten

  • Übungen zur Prävention von Herzanfällen für Laien

  • Optional buchbar: 18:30 Uhr Gemeinsames Abendsessen

  • mit Buffet im Bistro No. 1 Neustrelitz

PROGRAMM FÜR SONNTAG DEN 22.10.23

08:00

Morgendliches Qigong in der Thammavong Schule

Robert Roloff

ab 09:00 Uhr

  • Stadien der Erkältungserkrankungen richtig erkennen und behandeln. Diagnose des genauen Stadiums der Erkältungserkrankung für die richtige Kräuterrezeptur Andreas Kühne für Therapeuten

  • Alltägliche Beschwerdebilder im weiblichen Zyklus verstehen und lösen Morija Heckel für Laien

  • Die effektive Behandlung von Wirbelsäulenprolaps in der Chin. Med. Andreas Kühne I Thomas Buchner für Therapeuten

  • Hexenschuss, Rückenschmerzen und Ischiasprobleme effektiv mit Tuina und Ingwer lindern Praktischer Workshop Morija Heckel für Laien

  • Mittagspause

  • Heuschnupfen und Nahrungsmittelallergien langfristig lösen Andreas Kühne für Laien

  • Die Anwendung innerer Konzepte bei akutem Rückenschmerz Felix Fechner für Therapeuten

  • Andreas und Morija zusammen (Gemeinsamer Abschluss für Therapeuten und Laien)

  • Paarkonflikte im Alltag verstehen und bewältigen

  • Depression und Traurigkeit

  • Sterbe- und Trauerprozesse

  • Philosophische Betrachtung des Sterbens und sinnvolle Rituale für Begleitende und Betroffene

DIESJÄHRIGE DOZENTEN DER KONFERENZ

Bildschirmfoto 2022-03-14 um 17.03.40.png

KONTAKT

Wenn Sie Fragen zur Anmeldung, unserem Programm oder allgemeinen Informationen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Ihre Anmeldung Susanne Buchner

Ganz einfach Anmelden können Sie sich hier: 

 

Viele Fragen rund um die Fachkonferenz beantworten wir hier:

Telefonische Erreichbarkeit: Jeden Montag von 10 - 18 Uhr

0172 2702270

Am Heizkraftwerk 6, 17235 Neustrelitz

Danke für's Absenden!

bottom of page